• ProCalV5 hilft Unternehmen, Kalibrierverfahren zu automatisieren und zu standardisieren. Die Umstellung von Papier auf papierlos verbessert die Produktivität und senkt die Betriebskosten.
  • Optionale Mobile Workstation-Lizenzen ermöglichen den Offline-Zugriff auf die vollständige Programmoberfläche für den Feldeinsatz mit Tablets und dokumentierenden Kalibratoren von Fluke.
  • Das Programm kann ein oder mehrere einzelne Konten unterstützen. Alle Konten können identisch konfiguriert sein oder einige möglicherweise basierend auf lokalen Anforderungen geändert werden. Das Modul „Unternehmen kopieren“ bietet ein leistungsstarkes vorlagenbasiertes Tool, das das Hinzufügen und Konfigurieren neuer Site-Konten erleichtert.
  • Es fallen keine zusätzlichen Kosten für das Hinzufügen weiterer Systembenutzer an.
  • Die meisten Programmfeldbezeichnungen können geändert werden, um der gewünschten Terminologie zu entsprechen. Eine unbegrenzte Anzahl von benutzerdefinierten, gekennzeichneten Feldern kann hinzugefügt werden, um kundenspezifische Informationen und Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
  • Derzeit unterstützt ProCalV5 sechs Sprachen; da kommt noch mehr. Die Sprachauswahl kann standardmäßig auf die gesamte Unternehmens-, Konto- oder einzelne Benutzerebene erfolgen. Das Ändern der Sprache ist so einfach wie die Auswahl aus einer Dropdown-Liste.
  • Wir bieten eine große Bibliothek optionaler Präzisionstestpakete. Dies sind anschraubbare Module, die eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche bieten, die für verschiedene Arten von Instrumenten, Geräten und Systemen spezifisch ist. Die Liste kann hier eingesehen werden.
  • ProCal Explorer bietet eine einfache und direkte Möglichkeit, Ihre Assets in einem erweiterbaren/zusammenklappbaren hierarchischen Baumformat anzuzeigen. Visuelle Aufforderungen zeigen deutlich diejenigen an, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, und diejenigen, deren geplante Ereignisse überfällig sind. Anlageninformationen werden nach Klassifizierung, Abteilung, Häufigkeit, Artikeltyp, Standort, Hersteller, verantwortlichem Techniker, Zeitplan, fällige Arbeit nach Abteilung oder fällige Arbeit nach Standort angezeigt.
  • Rückruf-, fällige Ereignisse und viele andere Berichte können unternehmensweit oder spezifisch für einzelne oder mehrere Konten erstellt werden.
  • Innerhalb jedes Kontos können hierarchische Verknüpfungen für Systeme, Schleifen, Geräte und Instrumente erstellt werden.
  • Stammdatensätze können mehrere Testgruppen für ein einzelnes Asset unterstützen. Testgruppen können auch die Verwendung von Precision Test Packages kombinieren.
  • Zeitpläne können auf dem Kalender oder der Nutzungsanzahl basieren.
  • Vorlagen können erstellt, Datensätze kopiert werden, globale Änderungsfunktionen ermöglichen die gleichzeitige Änderung von Datensatzgruppen.
  • ProCalV5 führt alle mathematischen Funktionen beim Erstellen von Stammsätzen aus. Berechnungen können unterschiedliche Signalzuordnungen, Genauigkeitsangaben, Auflösungen und Kombinationen berücksichtigen (Eingang vs. Ausgang, % des Messwerts, Bereich, +/-, manuell, linear/Quadratwurzel, Tabellen usw.).
  • Kein menschliches Versagen. Das Programm überprüft durch visuelle Aufforderungen, ob sich die Toleranzbedingungen zum Zeitpunkt der Dateneingabe wie gefunden, wie links befinden, innerhalb oder außerhalb der Toleranz liegen.
  • Optimale Testpunktwerte können bei der Durchführung von Kalibrierungen bearbeitet werden. Das Programm berechnet automatisch neue Signalkorrelationen und akzeptable Toleranzgrenzen.
  • Vorbeugende Wartung/Arbeitsauftrag/Teilebestandsfunktion ist optional.
  • ProCalV5 hat über 90 Standardberichte. Diese können geändert werden und weitere können einfach zu Ihren genauen Spezifikationen hinzugefügt werden.
  • Erweiterte Abfragen können erstellt, benannt und für die zukünftige Ausführung gespeichert werden. Ergebnisse können problemlos in andere Dateiformate exportiert werden.
  • Das System kann Kalibrierzertifikate erstellen und Kalibrieraufkleber automatisch drucken.
  • Es können mehrere Assets kalibriert und auf einzelne Datensätze gleichzeitig zugegriffen werden.
  • In Bearbeitung befindliche Arbeiten können als unvollständig gespeichert werden.
  • ProCalV5 bietet unübertroffene Kompatibilität mit dokumentierenden Kalibratoren von Fluke.
  • Keine Notwendigkeit, MS Word-Dokumente oder PDFs zu speichern – Berichte werden nach Bedarf ad-hoc erstellt.
  • eView ermöglicht eine Remote-Webverbindung zum Starten angeforderter Berichte oder zum automatischen Senden von Berichten nach einem geplanten Kalender per E-Mail.
  • ProCal Direct ist die Cloud-SaaS-Version von ProCalV5. Es bietet alle oben aufgeführten Funktionen und unterstützt auch die Verwendung von mobilen Workstations und Fluke-Kalibratoren.
  • Für den Datenaustausch mit SAP und anderen Anwendungen stehen Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung.